Nationale Wettbewerbe und preisgekrönte Wertungen

Pokal und Meisterschaft im Online Fussball Manager
Gewinne nationale Titel
5 min Lesedauer

Ohne nationale Wettbewerbe keine internationale Kampagne. Wie in der Realität bildet euer Abschneiden in einem nationalen Wettbewerb die Grundlage für internationale Würden und zur Weiterentwicklung eurer Spieler, doch welche nationalen Wettbewerbe gibt es überhaupt?

Im heutigen Blogbeitrag möchten wir euch die nationalen Wettbewerbe und Wertungen in unserem Fussball Manager Spiel ein wenig näher bringen. Nur wenn ihr die einzelnen Wettbewerbe wie die Bundesliga kennt, könnt ihr eure Mannschaft optimal einstellen und den Verein in der Meisterschaft zum Erfolg führen.

Nationale Meisterschaft

Die Fussball Meisterschaft wird im Ligasystem und einer Einfachrunde ausgetragen. Eine Liga besteht aus 14 Mannschaften. Jedes der Teams trifft zweimal auf jeden Gegner, einmal vor heimischem Publikum, einmal auswärts. Insgesamt absolviert jeder Verein somit 26 Spiele pro Spielzeit. Pro Woche findet (mit Ausnahme der Winterpause) ein Spiel statt.

Bis und mit der dritten Ligenstufe verdoppelt sich die Anzahl der Gruppen. Ab Stufe 4 findet keine Verdopplung mehr statt, weshalb die Absteiger in die Gruppe der Ligenstufe unterhalb absteigen.

Nationaler Pokal

Die Hauptrunde des Pokals beginnt frühestens mit den 1/32-Finals, also mit 64 Mannschaften, und wird nach dem K.-o.-System durchgeführt. Die Spiele werden jeweils am Mittwoch ausgetragen, es gibt keine Rückspiele. Das Finale findet auf neutralem Boden statt. Alle Mannschaften der ersten beiden Ligenstufen sind direkt für die Hauptrunde qualifiziert.

Die restlichen Teilnehmer werden per Qualifikation ermittelt. Startberechtigt sind theoretisch alle Mannschaften bis zur tiefsten Ligastufe.

In der ersten Qualifikationsrunde werden so viele Spiele ausgetragen, dass in allen folgenden Runden jeder an der Qualifikation bzw. am Pokal teilnehmende Verein einen Gegner bekommt. In Ländern mit nur ein oder zwei Ligenstufen erfüllen das 1/32- bzw. 1/8-Finale diese Funktion.

Nationale Fairplay Wertung

Alle Spiele, welche Mannschaften eines Vereins in den national veranstalteten Wettbewerben austragen werden hinsichtlich des Fairplays beurteilt. Also Meisterschaft und nationaler Pokal. Der Bewertungszeitraum geht jeweils vom Spieltag 1 bis Spieltag 26.

In die Punktewertung fliessen sechs Kriterien ein, die ein Maximum an 40 zu erreichenden Punkten ermöglichen. Beurteilt werden:

  • Gelbe und Rote Karten (10)
  • Positives Spiel / Unterhaltungswert der Partei (10)
  • Respekt für den Gegner (5)
  • Respekt gegenüber Schiedsrichtern (10)
  • Verhalten der Zuschauer (5)

Die erreichten Punkte werden addiert, durch die maximale Punktzahl (40) dividiert und mit 10 multipliziert. Es werden drei Stellen nach dem Komma anzugeben, ohne aufzurunden. Die Wertungsergebnisse werden über alle nationalen (Pflicht-) Spiele eines Clubs aufsummiert und der Durchschnitt daraus gebildet.

Für die erfolgreichsten Teams werden Prämien ausgeschüttet, wobei das erstplatzierte Team zusätzlich für die Fairplay-Trophy qualifiziert ist.

Nationale Nachwuchswertung

Die Verbände versuchen durch die nationale Nachwuchs Wertung finanzielle Anreize zur Ausbildung von U21-Spielern zu schaffen. Für diese Wertung werden die Einsätze von U21-Spielern  berücksichtigt, sofern sie unter die Kategorie der sogenannten lokal ausgebildeten Spielern fallen (home trained players) oder für das jeweilige Land selektionierbar sind.

Ein Punktesystem sieht fünf verschiedene Kategorien vor. Die Einteilung eines Spielers in eine Kategorie ist von der Anzahl der Einsätze in der Startformation in der Meisterschaft abhängig. Mit Einsätzen von Beginn weg kann ein Spieler für seinen Klub 4, 6 oder 8 Punkte sammeln. Sollten die Meisterschaftseinsätze nicht ausreichen, um eine Punktekategorie zu erreichen, werden auch die Einsätze in den Startformationen der U19- oder U21-Auswahl der Nationalmannschaft in die Berechnung aufgenommen (1 oder 2 Punkte).

Für jeden Punkt wird dem Verein, welcher den Spieler eingesetzt hat, ein bestimmter Betrag als Förderbeitrag entrichtet. Die Höhe des Betrages pro Punkt ist abhängig von den in der jeweiligen Saison zur Verfügung stehenden Mittel und der gesamten Anzahl Punkte, welche in der jeweiligen Saison von allen Spielern erzielten wurden.

Rookie of the Month / Rookie of the Year

  • Als Rookie zählt ein Spieler zu den grossen Liga-Hoffnungen von morgen. Um Rookie des Monats oder sogar der Saison zu werden, darf ein Spieler zu Saisonbeginn höchstens 23 Jahre alt sein und vor der laufenden Saison noch keinen Einsatz in der entsprechenden Liga absolviert haben.
  • Um die Wahl so objektiv wie möglich zu machen, werden die Leistungen aller Rookie-Kandidaten basierend auf offiziellen Spieldaten miteinander verglichen.
  • Ein Spieler, der bereits einmal zum Rookie gewählt wurde, kann nicht ein zweites Mal zur monatlichen Wahl stehen – das gilt natürlich nicht für alle weiteren Nominierten, die noch keinen Monatssieg errungen haben.

Nationale Wettbewerbe im Ernstkampf

Ihr habt eure Mannschaft trainiert, in Freundschaftsspielen getestet und seid bereit für den Ernstkampf. Welche nationalen Wettbewerbe fehlen euch für einen online Fussball Manager?

Related Post
Was steckt hinter dem revolutionären Fussball Manager goal4glory?

Im Zentrum unserer Bemühungen steht ein positives Spielerlebnis für unsere Manager, entsprechend wichtig ist uns auch deren Meinung.

Was ist das optimale Fussball Wetter?

Kaum hat die Saison nach einer Sommer- / Winterpause wieder gestartet, sieht man sich in den sozialen Medien, aber auch im TV des öfteren wieder mit den Witterungsverhältnissen bei Fussballspielen Weiterlesen

Training und Spielerentwicklung

Zu einem Fussballmanager Browsergame gehören das Training und die Spielerentwicklung fast so dazu wie der Ball zum (echten) kicken. Es gehört zu den Aufgaben von einem Trainer und Manager, auch Weiterlesen

Schiedsrichter in einem Fussball Manager?

Als aktive und ehemalige Schiedsrichter liegt uns das Thema natürlich speziell am Herzen. Doch auch sonst gehört "der Mann in Schwarz" genauso zum Fussball wie beispielsweise Fanclubs oder die Medienlandschaft. Weiterlesen

Eure Spieler – Herz der Mannschaft

Ob Offline Version oder Online Fussball Manager, die Spieler sind das Herz eurer Mannschaft und machen den Kernbereich des Spiels aus. Wir haben daher einiges an Zeit und Energie investiert Weiterlesen

Taktik im Fussball Manager

Die Taktik ist im Fussball die festgelegte Spielweise einer Mannschaft oder einzelner Spieler. Sie kann spielentscheidend sein und hängt von vielen Faktoren ab: Den Fähigkeiten der einzelnen zur Verfügung stehenden Weiterlesen

Kommentar hinterlassen

Schreib einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*